Am Wochenende konnte schon fleißig auf dem Dachboden der Stadtpfarrkirche gearbeitet werden. Viele Hände haben dazu beigetragen, dass alles, was auf dem Dachboden gelagert wurde, entsorgt bzw. anderweitig verräumt werden konnte. Mit Schutzanzug und FFP2-Maske ist das Arbeiten nicht gerade angenehmen, dennoch notwendig gegen den jahrhunderteal...
... zumindest was das Außengerüst der Höchstädter Kirche betrifft! Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Außengerüst samt Aufzug auf der Westseite der Höchstädter Stadtpfarrkirche platziert. Nun können die Arbeiten auf dem Dachboden zeitnah beginnen. Hierfür werden noch fleißige Helfer gesucht, die sich dieser zeitaufwendige Arbeit annehmen.&...
Bonbons und Regenguss gab es am Kirchweihsamstag für die Kinder an der Oberglauheimer Kirche. Die vielen Kinder freuten sich über eine reiche Ausbeute und waren gut auf den nassen Guss von oben vorbereitet.
Am vergangenen Sonntag konnte auf dem Hof der Familie Kraus wieder die Kinderkirche zu Erntedank gefeiert werden. Überraschend viele Kinder haben sich auf den Weg gemacht, um der Hofmaus Amalia zu lauschen. Die erzählte davon, dass ein ganz klitzekleines Getreidekorn ganz wichtig ist. Wenn man es in die Erde legt und Gott für Wasser, Sonne und gute...
Nach dem Sonntagsgottesdienst trafen sich einige Mitglieder der Vorstandschaft der Xaveri-Bruderschaft Höchstädt mit Pfarrer Daniel Ertl und Kirchenpflegerin Frau Hildegard Wanner, um einen Spendenscheck in Höhe von 5000,- € für die Kirchenrenovierung der Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt" zu überreichen. Das Geld wird für die Innenrenovieru...
Gleich fünf langgediente Ministranten wurden am Erntedanksonntag in den Ministrantenruhestand verabschiedet. Pfarrer Ertl bedankte sich für den jahrelangen und zuverlässigen Dienst am Altar. Als kleines Dankeschön erhielten die ausscheidenden Minis einen vom Pfarrgemeinderat gesponserten Kinogutschein. Erfreulicherweise durften wir im gleichen Zug ...
Liebe Ehrenamtliche! Nach langem Warten ist es endlich soweit – wir dürfen mit der Sanierung unserer Stadtpfarrkirche beginnen! Damit die Baustelle an der Gewölbetonne und den darunter befindlichen Rippen eingerichtet und dort mit den Arbeiten begonnen werden kann, muss zuerst der Dachboden von gelagertem Material, Unrat und Gerümpel geräumt werden...
Die langjährige Meßnerin Augustine Jung wurde im Rahmen der Sonntagsmesse in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 41 Jahre kümmerte Sie sich rührend um die Kirche, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist, und wurde fast zu Ihrem Wohnzimmer. Das Gotteshaus sauber halten, für Blumenschmuck sorgen, anwesend sein bei jeder Art von Gott...
Am heutigen 25. Sonntag im Jahreskreis entsandte Stadtpfarrer Daniel Ertl neue Hospizhelferinnen für das Dekanat Dillingen. Diese würden einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft leisten, indem sie Schwerkranke auf ihrem letzten Lebensweg begleiteten - unabhängig von Glauben, Herkunft und gesellschaftlicher Stellung. Die Helferinnen wurden i...
In Höchstädt wurde am vergangenen Wochenende das Patrozinium gefeiert, bei dem traditionell die Kräuterbüschel gesegnet werden. Der Pfarrgemeinderat war am Vortag fleißig unterwegs, um mit Kindern Kräuter zu sammeln und diese dann zu kleinen Sträußen zu binden. Nach dem Festgottesdienst mit Chorgesang und Kräuterbüschelweihe gab es noch ein bissche...