Zum Hauptinhalt springen

Spendung der Krankensalbung


In der Fastenzeit feierten wir in allen Pfarreien und Seniorenheimen das Sakrament der Krankensalbung.

Alle, die krank, altersschwach, eine chronische Erkrankung haben oder vor einer Operation stehen, waren eingeladen, dieses Sakrament zu empfangen. Dabei legt der Pfarrer als erstes schweigend die Hände dem Kranken auf und betet in Stille. Anschließend wird mit dem Krankenöl, welches nach Zitrone riecht, zuerst die Stirn und dann die Hände gesalbt. Zum Abschluss spricht der Geistliche ein Gebet über dem Kranken. Dieses Sakrament kann des Öfteren empfangen werden! 

Die Krankensalbung
... kann von jedem katholisch Getauften, egal welchen Alters, empfangen werden.
... ist ein Sakrament für Kranke, nicht nur für Sterbende. (Das Sakrament ist keine letzte Ölung!)
... soll dem Kranken Hoffnung geben und das Vertrauen auf Gott stärken.